DEINE STIMME.

DEINE LEISTBARE WOHNUNG.

Leerstandsabgabe, zentrales Wiener Wohnticket, leichtere Vergabe von Gemeindewohnungen, Umzugsbonus für die erste Wohnung & Jugendquote für SMART-Wohnungen

DEINE GERECHTE ARBEIT.

Höhere Bezahlung für Lehrlinge, Joboffensive 18plus und Frauenarbeitsstiftung

DEINE SAFE(R) SPACES.

Awareness-Konzepte für sichere Events, mehr Online-Jugend- & Männerarbeit und Meldestelle für Hasskriminalität

DEINE NACHHALTIGE ZUKUNFT.

Noch mehr Radwege, Grünraum und Öffi-Ausbau zu günstigen Preisen für die Jugend in Wien

DEINE FREIZEIT.

Leistbare Beats & sichere Clubs, konsumfreie Räume, Jugendkulturticket für leistbare Eintritte & kostenloser Sport

Deine Stimme. Deine Stadt.

Wien ist mehr als ein Ort – Wien ist Identität, Vielfalt, Zuhause.

Wer hier lebt, liebt und mitgestaltet, ist ein Teil dieser Stadt.
Egal, woher du kommst, wen du liebst oder welchen Pass du hast:

Du bist Wien.

Viele junge Menschen fühlen sich nicht gehört. Obwohl sie sich für Politik interessieren, glauben nur wenige, dass ihre Stimme zählt.
Wir wollen das ändern. Wir schaffen in unserem Wahlkampf Raum für deine Meinung – ehrlich, direkt und auf Augenhöhe.
Deine Stimme soll bewegen.

Wien investiert in dich. Schafft Chancen und fängt dich auf, wenn’s schwierig wird.

Wien glaubt an dich.
Glaub du auch an Wien.

Denn: Du bist Wien!

AKTUELLES

TERMINE

 

Wir fordern:

 

  • Bundesweit kostenlose Bereitstellung von Menstruationsartikeln am Arbeits- und Ausbildungsplatz sowie in allen öffentlichen Toiletten!

  • Öffentlichkeitswirksame Aufklärungskampagne und Enttabuisierung der Menstruation!

  • Menstruationsaufklärung als Teil der Lehrpläne in allen Bundesländern!

 

 

ÜBER UNS

Wir vertreten die Interessen junger Erwachsener im Alter von 18 bis 38 Jahren innerhalb der SPÖ Wien, es ist uns daher besonders wichtig dich mit deinen politischen Interessen und Wünschen kennen zu lernen.

Die Junge Generation Wien bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Mitarbeit und zur politischen Weiterbildung. Die Anliegen junger Menschen werden bei uns diskutiert und auf die politische Agenda gebracht.

Vielfalt ist unsere Stärke. Unsere ehrenamtlichen Mitglieder sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen: Student*innen, Arbeiter*innen und Angestellte, gebürtige Österreicher*innen und „Eingebürgerte”, Frauen und Männer, Singles ebenso wie Mütter und Väter. Was uns verbindet ist das politische Engagement für die Belange junger Erwachsener.

UNSERE THEMEN

Anträge

Anträge
Anträge

Frauen

Frauen
Frauen

Arbeit

Arbeit
Arbeit

Bildung

Bildung
Bildung

Digitalisierung

Digitalisierung
Digitalisierung

Europa

Europa
Europa

Kultur & Wissenschaft

Kultur & Wissenschaft
Kultur & Wissenschaft

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Wirtschaft

Wirtschaft
Wirtschaft

Multimedia

Multimedia
Multimedia

Wahlkabine zur SPÖ Mitgliederbefragung

 

 

500.000 Wiener*innen dürfen nicht wählen. Österreichweit sind es sogar 1,4 Millionen #stimmLose.
Das ist ein Armutszeugnis und eine demokratiepolitische Zeitbombe!

 

 

VORSITZENDER ALEXANDER ACKERL

Ich bin Vorsitzender der Jungen Generation in der SPÖ und kämpfe für eine zukunftsorientiertes, weltoffenes Wien.

Unsere Stadt ist eine der lebenswertesten Metropolen der Welt, aber gerade junge Menschen hatten es in den vergangenen Jahren schwer. Corona und die Politik der Bundesregierung haben der Wiener Jugend schweren Schaden zugefügt, was sich etwa anhand von verminderten Bildungschancen und einer Zunahme psychischer Erkrankungen deutlich zeigt.

Die Sozialdemokratie will eine friedliche, glückliche und gleichberechtigte Zukunft für alle Bewohner:innen unserer Stadt erreichen, niemand ist “wurscht”, niemand soll zurückgelassen werden. Daher werden wir gerade jetzt in allen Bereichen, die Junge Wienerinnen* und Wiener* berühren, Verbesserungsvorschläge auf den Tisch legen und ihre Umsetzung einfordern – das ist der Auftrag der Jungen Generation.

Mir sind folgende Punkte besonders wichtig:
  • Verteidigung der Demokratie und Mitbestimmung aller Wiener:innen, unabhängig von der Herkunft – Für ein neues, gerechtes Staatsbürgerschaftsrecht!
  • Wohnen als Grundrecht – Kampf der Immobilienspekulation!
  • Eure Krisen bezahlen wir nicht: Coronakrise & Inflation über Reichensteuern finanzieren!
  • Feministisches Wien – Unsere Stadt gehört uns allen gleichermaßen, unabhängig vom Geschlecht! 
  • Klimaschutz als “Stadt-Räson” – Für eine moderne, umweltschonende Verkehrs- und Wirtschaftspolitik!

Wir wollen die Jugend unserer Stadt davon überzeugen, dass das “Rote Wien” für sie da ist und sie nicht im Stich lassen wird, weder jetzt noch in der Zukunft.

Dafür brauchen wir aber auch Deine Hilfe, denn gemeinsam sind wir stärker!

Gemeinsam sind wir das Bauvolk der kommenden Welt, schließ’ dich uns an!

Vorsitzender Alexander Ackerl

VORSTANDSMITGLIEDER

JG Liesing JG Donaustadt JG Floridsdorf JG Brigittenau JG Döbling JG Währing JG Hernals JG Ottakring JG Rudolfsheim-Fünfhaus JG Penzing JG Hietzing JG Meidling JG Simmering JG Favoriten JG Alsergrund JG Josefstadt JG Neubau JG Mariahilf JG Margareten JG Wieden JG Landstraße JG Leopoldstadt JG Innere Stadt

JG WIEN BEZIRKSGRUPPEN

Wir sind in allen 23 Wiener Bezirken aktiv und arbeiten eng mit den Bezirksorganisationen der SPÖ Wien zusammen. Die Bezirksgruppen sind das Fundament der JG Wien, sie führen Aktionen und Veranstaltungen durch, vermitteln unsere Inhalte und Kampagnen den Menschen in unserer wunderschönen Stadt. Reger politischer Austausch und freundschaftliches Beisammen sein stehen ebenso im Mittelpunkt der Treffen.

JG WIEN SEKRETARIAT

Landessekretär Phillip Zimmerman

Das Landessekretariat ist deine Schnittstelle zur Jungen Generation in der SPÖ Wien!

Der Landessekretär Zimmerman und unsere Mitarbeiterinnen Jasmin Lichtenauer und Anna-Melina Marchese sind für das daily business, die Betreuung von Mitgliedern der JG Wien, die Konzeptionierung und Ausführung von Kampagnen und die Öffentlicheitsarbeit der JG Wien zuständig und stehen dir jederzeit gerne zur Verfügung!

Hast du Fragen zu unserer aktuellen Kampagne? Möchtest du bei der JG Wien mitarbeiten?
Nimm einfach KONTAKT mit uns auf:

MITMACHEN

    Dein Name

    Alter

    Deine E-Mail Adresse

    Deine Telefonnummer (der schnellste Weg um dir alles zu erklären ;))

    Ich bin zu Hause in: (dann können wir auch deine Bezirksgruppe über dein Interesse zur Mitarbeit informieren)

    Falls du uns noch etwas sagen möchtest:

    captcha<-- bitte diese Buchstaben/Zahlen eingeben:

    Information zum Kontaktformular gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (Art 13 DSGVO)
    Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer gewünschten Kontaktaufnahme von uns verarbeitet. Mit dem Absenden Ihrer Kontaktdaten willigen Sie in die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und der dafür notwendigen Datenverarbeitung ein.
    Datenübermittlungen finden nur innerhalb unserer Organisationen statt. Es werden keine Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt.
    Ihre Daten werden solange verarbeitet, solange Ihre Anfrage bearbeitet wird bzw. solange noch Rückfragen bestehen können. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung, Scoring, Profiling oder Vergleichbares statt.
    Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht sich bei Unzulänglichkeiten bei der österreichischen Datenschutzbehörde ( www.dsb.gv.at) zu beschweren.
    Die Kontaktadresse unseres Datenschutzbeauftragten ist: datenschutzbeauftragter@spoe.at

    Information zur Teilnahme am Gewinnspiel für "Juicy"

    Das Gewinnspiel für „Juicy“ im Praterdome am 20.4. richtet sich an alle zwischen 01.01.2001 und 27.04.2009 Geborenen, die am 28.01.2025 ihren Hauptwohnsitz in Wien hatten.Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die bis zum Ende der Teilnahmefrist auf den Social Media Kanälen der Jungen Generation Wien unter die entsprechenden Beiträge zum Gewinnspiel kommentiert haben. Hauptamtliche Mitarbeiter:innen der SPÖ Wien sowie sonstige Personen, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Gewinnspiels in Verbindung stehen, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.Pro teilnehmender Person darf nur ein Kommentar abgegeben werden. Werden von einer Person mehrere Kommentare abgegeben, so gilt ein einzelner Kommentar als eingebracht.

    Teilnahmefrist und Verlosung

    Die Teilnahme ist bis Samstag, den 19. April, um 12:00 Uhr möglich. Aus den bis dahin eingegangenen Teilnehmer:innen werden die Gewinner:innen per Zufall gelost. Gewonnen hat, wer durch das Team der Jungen Generation per Zufall ausgelost wurde. Insgesamt ist die Zahl der Gewinne auf 15 (je zwei Tickets) beschränkt. Die Übergabe der Gewinne erfolgt persönlich unter Vorlage eines Lichtbildausweises am 20. April ab 20:30 Uhr am Veranstaltungsort. Dafür muss der:die Gewinner:in der SPÖ Wien seine:ihre Personaldaten bekannt geben. Sollte der:die Gewinner:in sich nicht binnen 24 Stunden zurückmelden, verfällt der Anspruch. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit der Stimmabgabe bei der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl.

    Gewinn

    • Einmal zwei Tickets für „Juicy“ im Praterdome am 20.4.2025
    • Insgesamt werden 15 Mal zwei Tickets verlost

    Anwendbares Recht

    Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich dem österreichischen Recht.

    Datenschutz

    Du hast das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit. Im Falle einer angenommenen Unstimmigkeit des Schutzes deiner personenbezogenen Daten hast du das Recht, dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.

    Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Sozialdemokratische Partei Österreichs, Löwelstraße 18, 1010 Wien, E-Mail: info@spoe.at
    Kontaktadresse unseres Datenschutzbeauftragten: datenschutzbeauftragter@spoe.at
    Mehr Informationen zu unserer Datenschutzverordnung unter: www.spoe.wien/datenschutzerklaerung

    Rechtsweg

    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung der Gewinne.

    DEINE KANDIDAT:INNEN. DEINE STADT.